Vita
Anna Kuch,1991, Deutschland, arbeitet zwische Hamburg, Brüssel und Zürich als Choreografin, Tänzerin, Pädagogin und Schauspielerin.
In ihrer Arbeit verbindet sie Politisches und Poetisches, ausgehend von bestehenden poetischen oder wissenschaftlichen Texten. Sie begreift dabei ihre Arbeit als einen Ort des Widerstands und des undoing, ein Ort, an dem Normen des Denkens und der Wahrnehmung in Frage gestellt und verändert werden können.
Im Jahr 2012 eröffnete sie zusammen mit Meera Theunert den experimentellen Theaterraum Die Monade. Sie kollaborieren bis heute. Von 2012 bis 2016 Studium des Bachelor of Arts in Physical Theatre an der Accademia Teatro Dimitri, Schweiz. 2014 erhält sie ein Doppel Stipendium der Ernst-Göhner-Stiftung.
Ihre Abschlussarbeit Die Würstchen der Wahrheit wurde mehrfach ausgezeichnet.
2016 gründet sie die Company MÜLLER&KUCH und tourte mit zwei Produktionen.
2021 schloss sie den Bachelor und 2023 den Master am Institut Supérieur des Arts et Chorégraphies, Brüssel, ab.
cv
AUSBILDUNG:
2021-23 MA Choreography Institut Supérieur des Arts et Chorégraphies Académie des Beaux-Arts Brussels
2019-21 BA Choreography Institut Supérieur des Arts et Chorégraphies Académie des Beaux-Arts Brussels
2012-16 Bachelor of Arts in Physical Theatre Accademia Teatro Dimitri
2006-11 Paul-Pfinzing Gymnasium Abitur
PREISE UND STIPENDIEN:
2021 flausen+ Stipendium
2018 Erster Preis Giesinger Kulturpreis Die Würstchen der Wahrheit München
Publikumspreis Giesinger Kulturpreis Die Würstchen der Wahrheit München
2016 TalenThesis Auszeichnung für den Besten Bachelor of Arts in Physical Theatre
Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana SUPSI Locarno
2014 Doppelstipendium Ernst Göhner Stiftung Zürich
Stipendium Fritz-Gerber Stiftung Zürich
SPRACHEN:
Deutsch (Muttersprache/Bühnendeutsch)/ Dialekt: Fränkisch/ Französisch C2/ Italienisch C2/
Englisch C2/ Spanisch C2/ Swahili A1
TANZ, SCHAUSPIEL, PERFORMANCE:
2018-2023 performatives archivieren / Frauen in der deutschen Kolonialgeschichte in Namibia, Research und Stückentwicklung zwischen Windhoek, Berlin, Hamburg und Brüssel, von und mit Ewe Benbenek, Nesindano Namises, Meera Theunert, Anna Kuch, Residenz Theaterwerkstatt Pilkentafel, Flensburg
2022 eigene Master Abschlusarbeit, Premiere Tour à Plomb, Institut Supérieur des Arts et Chorégraphies
2021 DYOR: Tanzstück von MÜLLER&KUCH, Premiere Rhybadi Schaffhausen
2021 Project.Detachment: von Maryam Hashempour, Amir Mohadesi, Shaghayegh Ansari, Sina Aghazadeh, Online Performance zwischen Brüssel, Teheran, Istanbul und Stockholm, die verlorene Geschichten erinnert und rekonstruiert, Premiere reconnect festival
2021 E gira tutto intorno alla stanza: Videoarbeit von Alice Igina Giuliani, Tänzerin, Premiere De Markten
2020 Die Bedingte Welt: Master Abschlusstück von Tianyu Gu, Cellistin und Dramaturgie, Premiere Accademia Teatro Dimitri
2019 Das ist Wahnsinn, du spielst mit meinen Gefühlen: Stückentwicklung von MÜLLER & KUCH, Premiere Fusion Festival, Tournée in Serbien
2019 Miese Deals: Regie Abschlussinszenierung von Meera Theunert, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Premiere Kampnagel
2019 Varietée Klanghotel Rössli: Figurenspielerin und Komödiantin, Zürich
2019 Das sagst du immer.: Tanztheaterstück von MÜLLER & KUCH, Premiere Rhybadi Schaffhausen
2018 Tous contre Tous: Regie Meera Theunert, erarbeitet mit den Studierenden der École Supérieure de Théâtre Jean Pierre Guingané, Centre de Formation et de Recherche en Arts Vivants, Ouagadougou Burkina Faso, Premiere Espace Gambidi
2018 Varietée Klanghotel Rössli: Figurenspielerin und Komödiantin, Zürich
2017 Jaguar Concert: bei einer Free-Jazz-Jam-Session ein Auto mit zwei Flexen in Stücke schneiden, Konzept Anna Kuch, mit der Unterstützung der Musiker Hans Neumann, Linda Mund, Flo Fischer, Max Heimler, Christopher Kunz, Premiere ZEFAK Nürnberg
2017 Her Nature: Master Abschlusstück von Tereza Slavkovská, Tänzerin, Premiere St. Anna, Accademia Teatro Dimitri
2016 Die Würstchen der Wahrheit: eigenes Bachelor Abschlusstück, Premiere Teatro Dimitri, Tournée in Deutschland und der Schweiz
2016 Antigone - Fragmente eines Mythos: Regie Christian Seiler, in der Rolle des Tiresias, KOLLEKTIV STILLEWASSER, Tournée in Deutschland, Italien, Schweiz und Frankreich
2016 Falling: Regie Lilo Baur, Schauspielerin, Premiere Teatro Dimitri, Tournée in Deutschland, Italien, Schweiz und Frankreich
2013 Fear and the dark: Regie Meera Theunert, Schauspielerin, Theaterraum Die Monade
DRAMATURGIE, CHOREOGRAFIE, PROJEKTMANAGEMENT
2022 Water, L'atterrée des eaux vives: Tanzstück von und mit Castélie Yalombo, Coach Clown, Premiere La Raffinerie/ kunstenfestivaldesarts
2021 La veste du Président: Tanzstück von und mit Lucas Katangila, Dramaturgie, Premiere Kaaitheater Brussels
2018 Mea Culpa: Master Abschlussstück von und mit Charles Nomwendé Tiendrebéogo, Dramaturgie, Figurenbau, Premiere Accademia Teatro Dimitri
UNTERRICHTEN
2021-22 Contemporary Tanzklasse für Jugendliche, Parascolaire Université Libre de Bruxelles